Gefiederte Dinosaurier

Dinosaurierstammbaum mit der Hautbedeckung: Schuppen, federartige Filamente, Daunen, Konturfedern

Gefiederte Dinosaurier sind alle Arten aus der Klade Dinosaurier, die Federn besitzen. Während dies alle Arten Vögel (Aves) einschließt, gibt es eine Hypothese, dass viele Arten von Nicht-Vogel-Dinosauriern auch Federn in irgendeiner Form besaßen.

Bereits seit dem ersten Fund des Urvogels Archaeopteryx im Solnhofener Plattenkalk im Jahre 1861 existiert Evidenz, dass die Vögel aus Dinosauriern hervorgingen. Weitere Fossilien, die diese Entwicklung aufzeigen, waren bis ins 20. Jahrhundert äußerst selten. Erst in den 1990er Jahren wurde der Fossilbefund in der Entwicklungslinie von den theropoden Dinosauriern zu den Vögeln durch eine Reihe von Funden gefiederter Nicht-Vogel-Dinosaurier und früher Vögel in der Volksrepublik China bereichert.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search